Wärmender Wachmacher am Morgen: Die erste Tasse Kaffee ist für viele ein liebgewonnenes Ritual. Doch was, wenn genau diese Tasse auch das Geheimnis für ein Extra an Schönheit wäre? Kollagen-Kaffee – der Selfcare-Trend, der die Tassen von Hollywood bis Berlin erobert hat. Stars wie Jennifer Aniston machen es vor. Sie starten ihren Tag nicht nur mit Koffein, sondern auch mit einer Portion Beauty.
Milch, Zucker – und Kollagen? Wer sich durch Social Media klickt, merkt schnell: Der klassische Morgenkaffee hat ein Update bekommen. Immer mehr Menschen rühren sich Kollagenpulver in ihren Latte oder Flat White – angereichert mit Mineralstoffen und Vitaminen versprechen die Kollagenpulver schönere Haut, stärkere Nägel und volleres Haar. Doch was steckt wirklich hinter dem Trend?
Warum überhaupt Kollagen?
Kollagen ist das häufigste Protein im menschlichen Körper. Es verleiht Haut, Knochen, Sehnen und Bindegewebe Struktur und Festigkeit – eine Art körpereigenes Gerüst also. Was viele nicht wissen: Schon ab dem 25. Lebensjahr produziert der Körper immer weniger Kollagen. Die äußeren Anzeichen: schlaffere Haut, brüchigere Nägel oder Gelenkprobleme. Kein Wunder also, dass Nahrungsergänzung mit Kollagen seit Jahren boomt.
Und warum ausgerechnet im Kaffee?
Kollagen im Kaffee – das klingt vielleicht erstmal ungewöhnlich, passt aber erstaunlich gut zur modernen Selfcare-Mentalität. Statt Cremes und Seren von außen zu verwenden, setzen immer mehr Menschen auf Pflege von innen. Und warum nicht gleich beim ersten Schluck des Tages anfangen? Denn der morgendliche Kaffee ist für viele ohnehin fest im Alltag verankert. Pulver einfach einzurühren, ist unkompliziert. Hochwertige Kollagen Peptide sind außerdem geschmacksneutral und hitzestabil. Sie lassen sich problemlos in heiße Flüssigkeiten einrühren, ohne dabei etwas von ihrer Reinheit und Qualität zu verlieren.
Was Jennifer Aniston trinkt
In Interviews verrät der „Friends“-Star regelmäßig Details ihrer Beauty-Routine. Ihr Morgenritual? Eine Tasse Kaffee mit einem Schuss Mandelmilch, Zimt, Stevia und Kollagen. Sie vertraut auf Kollagen Peptide, die speziell auf eine hohe Bioverfügbarkeit hin entwickelt wurden – also besonders gut vom Körper aufgenommen werden können. Die Schauspielerin ist überzeugt vom Kollagen-Kaffee. Er ist fester Bestandteil ihrer täglichen Selfcare, um der Hautalterung entgegenzutreten.
Funktioniert das wirklich?
Herstellerstudien zeigen: Wer regelmäßig bioaktive Kollagen Peptide zu sich nimmt, kann die Hautfeuchtigkeit verbessern, die Elastizität der Haut erhöhen und sich über straffere Haut freuen.1 Dabei ist es unerheblich, ob man das Kollagen im Wasser, im Smoothie oder eben im Kaffee zu sich nimmt – Hauptsache, die tägliche Dosis stimmt. Wichtig ist nur: Das Kollagen sollte von hoher Qualität und zertifiziert sein, idealerweise mit Vitamin C kombiniert, das die körpereigene Kollagensynthese zusätzlich anregt.
So einfach geht’s
Rühren Sie einen Messlöffel Kollagenpulver in Ihren Lieblingskaffee – egal, ob Filterkaffee, Latte Macchiato mit Haferdrink oder sommerlichen Eiskaffee.
1https://www.pbleiner.com/en/insights-news/insights-blog/why-collagen-must-have-ingredient